Veranstaltungskalender
Wählen Sie eine Veranstaltung aus und erfahren Sie mehr:
- Dez26Fotoausstellung "Leben, wie wir sind!" ・berührend・ehrlich・nah・Fr., 26. Dezember 2025, 08:00 Uhr - 12:00 UhrOrt: MühlackerEinfühlsame Fotografien zeigen Momente, Begegnungen und Geschichten aus dem Alltag von Menschen mit Behinderung. Die Fotografin June Hofer begleitete Menschen in den Angeboten der Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker e.V. Authentisch, persönlich, herzlich und bunt wie das Leben. Feiern Sie mit uns die Eröffnung dieser besonderen Ausstellung und kommen Sie ins Gespräch ganz nach dem Motto der Lebenshilfe ・wir verbinden Menschen・ Ausstellungseröffnung ist am Mittwoch, 03.12.2025 17.00 Uhr im Rathausfoyer Mühlacker. Die Ausstellung ist zu den Rathausöffnungszeiten von 03.12.2025-09.01.2026 zu sehen. Die Ausstellungs-Öffnungszeiten im Details: Montag, Dienstag, Mittwoch 8-16 Uhr Donnerstag 8-18 Uhr Freitag 8-12 Uhr Samstags, sonntags und an den Feiertagen, sowie am 24.12.2025, 31.12.2025 und am 02.01.2026 ist das Rathaus geschlossen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! gefördert von: Aktion Mensch
- Dez29Fotoausstellung "Leben, wie wir sind!" ・berührend・ehrlich・nah・Mo., 29. Dezember 2025, 08:00 Uhr - 16:00 UhrOrt: MühlackerEinfühlsame Fotografien zeigen Momente, Begegnungen und Geschichten aus dem Alltag von Menschen mit Behinderung. Die Fotografin June Hofer begleitete Menschen in den Angeboten der Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker e.V. Authentisch, persönlich, herzlich und bunt wie das Leben. Feiern Sie mit uns die Eröffnung dieser besonderen Ausstellung und kommen Sie ins Gespräch ganz nach dem Motto der Lebenshilfe ・wir verbinden Menschen・ Ausstellungseröffnung ist am Mittwoch, 03.12.2025 17.00 Uhr im Rathausfoyer Mühlacker. Die Ausstellung ist zu den Rathausöffnungszeiten von 03.12.2025-09.01.2026 zu sehen. Die Ausstellungs-Öffnungszeiten im Details: Montag, Dienstag, Mittwoch 8-16 Uhr Donnerstag 8-18 Uhr Freitag 8-12 Uhr Samstags, sonntags und an den Feiertagen, sowie am 24.12.2025, 31.12.2025 und am 02.01.2026 ist das Rathaus geschlossen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! gefördert von: Aktion Mensch
- Dez30Fotoausstellung "Leben, wie wir sind!" ・berührend・ehrlich・nah・Di., 30. Dezember 2025, 08:00 Uhr - 16:00 UhrOrt: MühlackerEinfühlsame Fotografien zeigen Momente, Begegnungen und Geschichten aus dem Alltag von Menschen mit Behinderung. Die Fotografin June Hofer begleitete Menschen in den Angeboten der Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker e.V. Authentisch, persönlich, herzlich und bunt wie das Leben. Feiern Sie mit uns die Eröffnung dieser besonderen Ausstellung und kommen Sie ins Gespräch ganz nach dem Motto der Lebenshilfe ・wir verbinden Menschen・ Ausstellungseröffnung ist am Mittwoch, 03.12.2025 17.00 Uhr im Rathausfoyer Mühlacker. Die Ausstellung ist zu den Rathausöffnungszeiten von 03.12.2025-09.01.2026 zu sehen. Die Ausstellungs-Öffnungszeiten im Details: Montag, Dienstag, Mittwoch 8-16 Uhr Donnerstag 8-18 Uhr Freitag 8-12 Uhr Samstags, sonntags und an den Feiertagen, sowie am 24.12.2025, 31.12.2025 und am 02.01.2026 ist das Rathaus geschlossen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! gefördert von: Aktion Mensch
- Jan1Fotoausstellung "Leben, wie wir sind!" ・berührend・ehrlich・nah・Do., 01. Januar 2026, 08:00 Uhr - 18:00 UhrOrt: MühlackerEinfühlsame Fotografien zeigen Momente, Begegnungen und Geschichten aus dem Alltag von Menschen mit Behinderung. Die Fotografin June Hofer begleitete Menschen in den Angeboten der Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker e.V. Authentisch, persönlich, herzlich und bunt wie das Leben. Feiern Sie mit uns die Eröffnung dieser besonderen Ausstellung und kommen Sie ins Gespräch ganz nach dem Motto der Lebenshilfe ・wir verbinden Menschen・ Ausstellungseröffnung ist am Mittwoch, 03.12.2025 17.00 Uhr im Rathausfoyer Mühlacker. Die Ausstellung ist zu den Rathausöffnungszeiten von 03.12.2025-09.01.2026 zu sehen. Die Ausstellungs-Öffnungszeiten im Details: Montag, Dienstag, Mittwoch 8-16 Uhr Donnerstag 8-18 Uhr Freitag 8-12 Uhr Samstags, sonntags und an den Feiertagen, sowie am 24.12.2025, 31.12.2025 und am 02.01.2026 ist das Rathaus geschlossen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! gefördert von: Aktion Mensch
- Jan5Fotoausstellung "Leben, wie wir sind!" ・berührend・ehrlich・nah・Mo., 05. Januar 2026, 08:00 Uhr - 16:00 UhrOrt: MühlackerEinfühlsame Fotografien zeigen Momente, Begegnungen und Geschichten aus dem Alltag von Menschen mit Behinderung. Die Fotografin June Hofer begleitete Menschen in den Angeboten der Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker e.V. Authentisch, persönlich, herzlich und bunt wie das Leben. Feiern Sie mit uns die Eröffnung dieser besonderen Ausstellung und kommen Sie ins Gespräch ganz nach dem Motto der Lebenshilfe ・wir verbinden Menschen・ Ausstellungseröffnung ist am Mittwoch, 03.12.2025 17.00 Uhr im Rathausfoyer Mühlacker. Die Ausstellung ist zu den Rathausöffnungszeiten von 03.12.2025-09.01.2026 zu sehen. Die Ausstellungs-Öffnungszeiten im Details: Montag, Dienstag, Mittwoch 8-16 Uhr Donnerstag 8-18 Uhr Freitag 8-12 Uhr Samstags, sonntags und an den Feiertagen, sowie am 24.12.2025, 31.12.2025 und am 02.01.2026 ist das Rathaus geschlossen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! gefördert von: Aktion Mensch
- Jan6Fotoausstellung "Leben, wie wir sind!" ・berührend・ehrlich・nah・Di., 06. Januar 2026, 08:00 Uhr - 16:00 UhrOrt: MühlackerEinfühlsame Fotografien zeigen Momente, Begegnungen und Geschichten aus dem Alltag von Menschen mit Behinderung. Die Fotografin June Hofer begleitete Menschen in den Angeboten der Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker e.V. Authentisch, persönlich, herzlich und bunt wie das Leben. Feiern Sie mit uns die Eröffnung dieser besonderen Ausstellung und kommen Sie ins Gespräch ganz nach dem Motto der Lebenshilfe ・wir verbinden Menschen・ Ausstellungseröffnung ist am Mittwoch, 03.12.2025 17.00 Uhr im Rathausfoyer Mühlacker. Die Ausstellung ist zu den Rathausöffnungszeiten von 03.12.2025-09.01.2026 zu sehen. Die Ausstellungs-Öffnungszeiten im Details: Montag, Dienstag, Mittwoch 8-16 Uhr Donnerstag 8-18 Uhr Freitag 8-12 Uhr Samstags, sonntags und an den Feiertagen, sowie am 24.12.2025, 31.12.2025 und am 02.01.2026 ist das Rathaus geschlossen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! gefördert von: Aktion Mensch
- Jan11MühlackerConcerto 25/26 NeujahrskonzertSo., 11. Januar 2026, 11:00 Uhr - 13:00 UhrOrt: Mühlackersueddeutsche kammersinfonie bietigheim. Leitung: Peter Wallinger, Unterhaltsames und Anregendes in Wort und Ton
- Jan15VorlesestundeDo., 15. Januar 2026, 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: MühlackerLustige, spannende oder jahreszeitliche passende Bilderbuchgeschichten mit Natascha Zielke. - Jan16Theater im Uhlandbau: "Physikanten - Best of" - die WissenschaftsshowFr., 16. Januar 2026, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort: MühlackerSeit 23 Jahren beweisen die Physikanten: So unterhaltsam kann Naturwissenschaft sein! Wenn sie die Bühne betreten, wird Physik so witzig wie eine Comedy-Show, glamourös wie ein Abend im Varieté oder packend wie ein Fußballendspiel: Stabile 200-Liter-Fässer falten sich mit gewaltigem Knall zusammen oder ein Laserstrahl macht plötzlich Musik und wird zur Bassgitarre. „Bei uns lernen Interessierte bei einer Vorstellung mehr über Physik als sie je in ihrer Schulzeit vergessen konnten“, sagt Diplom-Physiker Marcus Weber, Kopf und Gründer der Physikanten und Co., mit einem Augenzwinkern. Das Konzept ist preisgekrönt: Die Physikanten wurden u.a. mit der Medaille der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) ausgezeichnet, die schon an Ranga Yogeshwar ging. Mit ihren Wissenschaftsshows haben sie schon rund 1 Million Zuschauer begeistert. Fürs Fernsehen baut das Team eindrucksvolle Experimente, u.a. für „Galileo“, „Frag doch mal die Maus“ oder „Wer weiß denn sowas XXL“. Im 20-köpfigen Team bilden Physiker, Comedians, Musiker, Schauspieler und Veranstaltungstechniker die explosive Mischung: Aufsehenerregend und äußerst unterhaltsam. © Foto: Die Physikanten - Jan25Ökologie unserer Fließgewässer am Beispiel der Enz Vortrag mit anschließender Diskussion und StehimbissSo., 25. Januar 2026, 11:00 Uhr - 14:00 UhrOrt: MühlackerFlüsse sind wichtige Lebensarten in unserer Landschaft. Am Beispiel heimischer Fließgewässer wie der Enz wird die Referentin auf die Lebensgemeinschaften und die ökologischen Zusammenhänge in diesem Lebensraum eingehen. Wie ist die aktuelle Gewässergüte? Wie erfolgt die Bewertung? Was hat sich in den vergangenen Jahrzehnten getan? Was bedeuten Gewässerrandstreifen für die Gewässer? Dr. Ulrike Fuchs, Biologin und Gutachterin seit mehr als 35 Jahren im Bereich Gewässerökologie (Büro ALAND, Karlsruhe)
- Jan29VorlesestundeDo., 29. Januar 2026, 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: MühlackerLustige, spannende oder jahreszeitliche passende Bilderbuchgeschichten mit Natascha Zielke. - Feb7Theater im Uhlandbau: "Towaboo" - Rythm around the worldSa., 07. Februar 2026, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort: MühlackerPulsierende Beats und schillernde Klangwelten voller Überraschungen: Eine rhythmische Reise rund um den Globus. Der Bazar in Marrakesch und die Metro-Station in Brooklyn, die Tiefen des Regenwaldes und die Straßen in Hong Kong: Überall erzählt uns ein ganz eigener Rhythmus den Soundtrack der Erde. Mit dem Programm „TOWABOO – RHYTHM AROUND THE WORLD“ bringt POWER PERCUSSION mit internationalen Gästen aus Japan und den USA die wunderbare Vielfalt der Kulturen mit dem Puls der Gegenwart auf die Bühne. Wie ansteckend, virtuos und extrem unterhaltsam es die Schlagzeuger von POWER PERCUSSION quer durch alle Kontinente grooven lassen, spüren die Besucher dieses Konzerts mit jeder Faser ihres Körpers. Bei „TOWABOO“ vereinen sich besondere Talente aus den unterschiedlichsten Bereichen: Vom klassischen Schlagwerker über den japanischen Taiko-Künstler und mehrfach ausgezeichneten Snaredrum-Champion. Und spätestens nach diesem Abend ist allen klar: In der Vielfalt der Kulturen liegt eine Jahrhunderte alte Schönheit, ein Geschenk für die Menschheit. „Drummer sind einfach die coolsten Musiker...“ Berliner Morgenpost © Foto: Anna Tiessen - Feb8Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung & AltSo., 08. Februar 2026, 17:00 Uhr - 20:30 UhrOrt: MühlackerEin Panoramablick aufs Enztal und spannende Krimiunterhaltung – diese Kombination erfahren Sie nur bei unserem Krimidinner Mühlacker, im charmanten "Restaurant Krauth". Von der Dachterrasse, die sich im 2. Stock des Hauses befindet, haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf Dürrmennz, den Mühlacker Sender und die Burg Löffelstelz. Mit leerem Magen ermittelt es sich nicht gut, weshalb Ihnen das erfahrene Küchenteam ein sagenhaftes Gänge-Menü zaubert, aus deutscher Küche. Lassen Sie sich diese gelungene Mischung aus Kriminaltheater und Gourmet-Erlebnis auf keinen Fall entgehen und stellen Sie ihr detektivisches Geschick unter Beweis. Wer weiß, vielleicht sind Sie ja die- oder derjenige, der den Mörder überführen wird. Wir freuen uns darauf, Sie zum Krimidinner Mühlacker begrüßen zu dürfen!
- Feb10Aufverkauft! Kindertheater: Ritter Rost - Das MusicalDi., 10. Februar 2026, 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: MühlackerTheater con Cuore für Kinder ab 4 Jahren - Feb12VorlesestundeDo., 12. Februar 2026, 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: MühlackerLustige, spannende oder jahreszeitliche passende Bilderbuchgeschichten mit Natascha Zielke. - Feb28Theater im Uhlandbau: "Cavewoman"Sa., 28. Februar 2026, 20:00 Uhr - 22:00 UhrOrt: MühlackerSex, Lügen und Lippenstifte – CAVEWOMAN Heike nutzt die letzten Stunden vor der Trauung, um den peinlicherweise zu früh erschienenen Hochzeitsgästen noch einmal einen Schnellkurs in Sachen Mann-Frau-Beziehung zu geben. Und das mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch. Oder was würden Sie sagen, wenn Ihr Mann einen Abend vor der Hochzeit verschwindet, nur weil Sie „Hau ab!“ zu ihm gesagt haben?! Doch keine Sorge: CAVEWOMAN ist kein wütender Großangriff auf die gemeine Spezies Mann – vielmehr ein vergnüglicher Blick auf das (Zusammen-) Leben zweier unterschiedlicher Wesen, die sich einen Planeten, ein Land, eine Stadt und das Schlimmste: EINE WOHNUNG teilen müssen! Heike, die Zukünftige von Tom, rechnet in dieser fulminanten Solo-Show mit den selbsternannten „Herren der Schöpfung“ ab. Mal mit der groben Steinzeit-Keule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau – aber immer treffend und saukomisch! Ein Theaterabend, der Sie zum Staunen und vor allem zum Lachen bringen wird, denn eigentlich haben wir es ja schon immer gewusst: Wenn Männer so gute Liebhaber wären, wie sie denken, hätten Frauen gar keine Zeit, sich die Haare zu machen! © Foto Kai Heimberg
- März3Irgendwie andersDi., 03. März 2026, 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: Mühlackernach der Buchvorlage von Kathryn Cave und Chris Riddell gespielt von der Schaubühne Augsburg für Kinder ab 3 Jahren - März6Bluesfrühling 2026: Midge's PocketFr., 06. März 2026, 20:00 Uhr - 22:30 Uhr
Ort: MühlackerDass sie den ein oder anderen musikalischen Trend der letzten Jahre verschlafen haben, ist den Jungs von Midge’s Pocket genauso klar, wie ihre gemeinsame Liebe zur Americana Musik. Denn ebendort, in den bluesigen Sümpfen, in den Wüsten von Folk und Country und in der gnadenlosen und lebensfrohen Unbeschwertheit der Rockmusik finden die Vier ihre musikalische Inspiration. Und so pochen Midge’s Pocket bewusst darauf, keine Räder neu zu erfinden, sondern setzen vielmehr auf bewährte Zutaten der alten Schule wie dreistimmigen Gesang, authentisches Songwriting, eine Live Performance, die wie die Studio Platte klingt und den ungezwungenen Geist des Rock & Roll der 70er. Foto: Midge's Pocket - März12VorlesestundeDo., 12. März 2026, 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: MühlackerLustige, spannende oder jahreszeitliche passende Bilderbuchgeschichten mit Natascha Zielke. - März13Theater im Uhlandbau: "Black Mountain" - Psychothriller der ExtraklasseFr., 13. März 2026, 20:00 Uhr - 22:30 Uhr
Ort: MühlackerEin Dunst aus grauem Nebel und das Geräusch von fernem Regen… Rebecca und Paul sind in diesem einsamen Haus in Bergen. Sie wollen ihre Beziehung retten und wollen hier, an diesem abgelegenen Ort einen Neuanfang wagen. Kein einfacher Urlaub. Mit getrennten Schlafzimmern, weg von den Erinnerungen, von Fehlern in der Vergangenheit. Sie erstellen sich Regeln: sie müssen sich gegenseitig zuhören, ehrlich und fair zueinander sein. Eines lernen die beiden schnell: Man kann nicht immer davonlaufen, denn sie werden beobachtet… Ist ihnen eine von Pauls Affären hier in die Berge nachgereist? Wer führt was im Schilde? Warum ist die Axt auf einmal auf mysteriöse Weise verschwunden? Ein nervenzerfetzender und spannender Thriller über Betrügen und Verzeihen können wird entfacht. Hochspannung von der ersten bis zur letzten Minute. Immer wieder wendet sich das Blatt, immer wieder werden neue versteckte Überraschungen geboten. Der Clou: in „Black Mountain” spielt das Licht – die Beleuchtung – eine besondere Rolle. Blitzbeleuchtungen, flackernde Lichter, Taschenlampen aber auch furchterregende Dunkelheit lassen eine unsagbare Spannung im Publikum entstehen. Das Stück liefert schlagfertige und bissige Dialoge und es wird sich herausstellen, dass das, was man tatsächlich sehen kann, nicht so wichtig ist, als das, was man nicht sieht…








