Die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep gGmbH) lädt in Kooperation mit den Stadtwerken Pforzheim in der zweiten Jahreshälfte zu mehreren Vorträgen zum Thema Energie- und Wärmeplanung ein.
Am 21. und 22. März 2025 fand die jährliche Stadt- und Markungsputzete in Mühlacker statt - mit großartigen Ergebnissen. Die Stadt Mühlacker sagt Danke!
Auch 2025 beteiligt sich die Stadt Mühlacker vom 17. März bis zum 10. April mit zahlreichen lokalen Aktionen an den jährlich bundesweit stattfindenden „Internationalen Wochen gegen Rassismus“.
Im Zeitraum von April bis Ende November 2025 werden im Auftrag der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) Erfassungen von Tieren und Pflanzen durchgeführt.
Auf dieser Seite sind alle Informationen rund um die Funktionen und Vorteile von Stadtbäumen, die städtische Baum- und Waldpflege in Mühlacker sowie eine umfangreiche FAQ zum Umgang mit eigenen Bäumen zu finden.
Auch in Mühlacker hat der Frühling Einzug gehalten. Überall sprießt, grünt und blüht es bereits. Besonders gilt dies für das grüne Herz der Stadt: die Enzgärten.
Marion Gentges, Ministerin der Justiz und für Migration in Baden-Württemberg hat der Stadt Mühlacker auf das Antragsschreiben im Dezember 2024 geantwortet.
Im vergangenen Jahr hat die Hochbauabteilung des Grundstück- und Gebäudemanagements wieder zahlreiche größere und teils längerfristige Bauprojekte im Stadtgebiet Mühlacker erfolgreich begonnen und/oder zum Abschluss gebracht.